Loading...

Praxis für Chiropraktik, Osteopathie, Faszientherapie, Biokinematik und Schmerztherapie im Kölner Zentrum

Das Besondere an der Chiropraxis & Osteopraxis Köln:
Chiropraktik, Osteopathie, Biokinematik und Myofasziale Therapie unter einem Dach.
Bei Bedarf werden Techniken der verschiedenen Konzepte miteinander kombiniert, um die Ursachen von Schmerzen und anderen Beschwerden effizienter behandeln zu können.

Rainer Kohnen Osteopath Köln

Rainer Kohnen

Heilpraktiker. Mehr als 20 Jahre Praxis Erfahrung als Chiropraktiker, Osteopath und Kinderosteopath im In- und Ausland.

Im Laufe der Praxisjahre entstand eine gleichzeitig effektive, schonende und nicht zuletzt nachhaltige Therapie. Die relativ neuen therapeutischen Konzepte wie Chiropraktik, Osteopathie, Biokinematik, Faszientherapie und myofasziale Therapie entwickeln sich ständig weiter. Auch in der aktuellen molekularbiologischen Forschung entstehen fortdauernd neue Erkenntnisse über die tatsächlche Funktionsweise der Muskulatur auf zelluärer Ebene. Durch die Integration dieser Techniken und Erkenntnisse ergeben sich neue Behandlungsmöglichkeiten.

Zielgerichtet, Effizient, Nachhaltig

Der innovative Therapieansatz steht vor allem für Wirksamkeit, Effektivität und Nachhaltigkeit und ermöglicht selbst dann Erfolge, wenn die einzelnen Konzepte versagen.

Es ist unser erklärtes Ziel, Sie bereits während des ersten Termins nach gründlicher Anamnese möglichst vollständig von Ihren Beschwerden zu befreien, oder zumindest Ihre Symptome auf ein erträglicheres Maß zu lindern.

chiropraxis köln frei beweglich glücklich

Frei Beweglich Glücklich

Unser Ziel für Sie: Weniger Schmerz, verbesserte Beweglichkeit, gesteigerte Leistungsfähigkeit – innerhalb von kürzester Zeit.

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen und anderen Beschwerden bei Erwachsenen (auch in der Schwangerschaft) Jugendlichen, Kindern und Säuglingen.
Häufig kommen Patienten zu uns, denen anderswo nicht geholfen werden konnte.

Wir sehen unsere Aufgabe nicht allein darin Sie von Ihren Beschwerden zu befreien, unser Ziel ist Sie bei der vollständigen Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude zu unterstützen. Wir wollen Sie langfristig in die Lage versetzen, selbstständig ein schmerzfreies Leben bei optimaler Gesundheit führen zu können.
Deshalb sehen wir einen wesentlichen Teil unserer Arbeit in der Aufklärung über die Ursachen Ihrer Beschwerden.

Übungsanleitungen zur Unterstützung der therapeutischen Maßnahmen und zur Prävention sind fester Bestandteil unseres Konzeptes.
Es ist daher empfehlenswert, dass Sie, selbst wenn Sie nach der ersten Behandlung keine Beschwerden mehr verspüren, wenigstens drei bis sechs Termine wahrnehmen, um einen optimalen und vor allem nachhaltigen Behandlungserfolg zu erreichen.

Indikationen & Anwendungsgebiete

Eine Liste von Beschwerden deren Ursachen wir behandeln.

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Schwindel
  • Kieferschmerzen
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Nackenschmerzen «Steifer Hals»
  • HWS Syndrom
  • Schleudertrauma (Verletzungen durch Unfälle)
  • Schulterschmerzen (Impingement)
  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Arme und Hände
  • Rückenschmerzen
  • Verspannungen
  • Blockierungen von Wirbel- und Rippengelenken
  • Hexenschuss
  • Ischias
  • LWS Syndrom, Lumbago
  • Hüftgelenkschmerzen
  • Ausstrahlende Schmerzen ins Bein
  • Einschlafen bzw. Kribbeln der Finger, Hände, Zehen, Füße
  • Tennisarm
  • Golferellenbogen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Knie- und Fußgelenksbeschwerden
  • Fersensporn
  • Rheuma, Athrose, Arthritis
  • Schmerzen von Kopf, Rücken, Becken, Beinen während der Schwangerschaft
  • Taubheitsgefühle, Kribbeln in Beinen und Füßen
  • Pseudoangina pectoris
  • Haltungsschäden
  • Skoliose

“Was soll man sagen: einfach ein toller Chiropraktiker mit dem Herz am rechten Fleck! Herr Kohnen hat mich bereits mehrfach von lästigen Rücken- und Nackenschmerzen befreit wo kein Orthopäde helfen konnte. Die Behandlungen sind immer ein Erlebnis und man geht gut gelaunt und schmerzfrei nach Hause!»

Thomas Schröder

Bei Google veröffentlicht.

“Ich bin absolut begeistert. War zum ersten Mal da, weil ich seit zwei Wochen mit starken Nackenproblemen Kämpfe. Ich fühle mich wie neu geboren und kann endlich den Kopf bewegen. Freundliche und fachlich kompetente Beratung. Jederzeit wieder gerne!!!”

Merle Wolff

Bei Google veröffentlicht.

“Ich hatte seit 2 Jahren Probleme richtig durchzuatmen. Herr Kohnen nimmt sich die Zeit bis man eine direkte Besserung spürt. Definitiv die richtige Adresse bei jahrelangen Beschwerden.”

Ioannis K.

Bei Google veröffentlicht.

Information zu den Therapieverfahren und Konzepten, die in der Chiropraxis und Osteopraxis Köln angewandt werden

Diese Frage kann mit einem klaren «Nein» beantwortet werden.

Es gibt weder in der Osteopathie noch in der Chiropraktik eine einheitliche, standardisierte Diagnostik– oder Behandlungsrichtlinie.

Sie müssen sowohl bei verschiedenen Chiropraktikern und noch viel mehr bei verschiedenen Osteopathen damit rechnen, dass die jeweilige Diagnose und der empfohlene Therapieplan von den Vorlieben und Neigungen des jeweiligen Therapeuten abhängig ist.

Es gibt eine ganze Reihe manueller Therapieverfahren und Konzepte mit teilweise identischen Techniken wie in der Chiropraktik und Osteopathie.

Das sind u.a. die verschiedenen Formen der manuellen Therapie, wie MT, OMT, Terrier-, Maitland-, McKenzie-, Kaltenborn/Evjenth-, Cyriax- und Mitchell-Therapie, Ortho-Bionomy und die bunte Vielfalt der Atlas Theapieverfahren wie Atlaslogie, Atlaskorrektur, Atlasprofilax, Atlantotec, Atlantomed, Atlasreflextherapie, Atlastherapie nach Arlen, Atlas-Orthogonal, Vitalogie, Vitametik.

Man kann ohne Übertreibung feststellen, dass sämtliche der heute bekannten Verfahren der manuellen Medizin, auf der Sammlung von therapeutischen Techniken und der daraus entstandenen osteopathischen Lehre des Herrn Andrew Taylor Still beruhen.

Während Orthopäden und andere Ärzte i.d.R. symptomorientiert diagnostizieren und behandeln, sehen die traditionellen Osteopathen und  Chiropraktiker die Beschwerden der Menschen eher ganzheitlich, d.h. der Körper ist eine Einheit , bei dem alle Strukturen miteinander zusammenhängen und nicht getrennt voneinander behandelt werden können.

Die modernere Osteopathie steht auf Grund des Bestrebens der Osteopathenverbände, einen Beruf des Osteopathen zu etablieren, in der Kritik die ganzheitliche Sicht auf den Menschen verlassen zu haben und, wie die Schulmedizin auch, symptomorientiert zu arbeiten.

In der  Chiropraktik und Osteopathie sind Diagnostik und Therapie untrennbar miteinander verbunden. Kenntnisse in der Differentialdiagnostik, die bei Ärzten und Heilpraktikern geprüft werden, sind daher Vorraussetzung für die primäre Ausübung dieser Tätigkeiten.

Physiotherapeuten werden nicht in Differentialdiagnostik ausgebildet, deshalb dürfen sie nur «weisungsgebunden», d.h. auf Grundlage der Diagnose eines Arztes behandeln.

Die Biokinematik beschäftigt sie sich mit der Frage, wie chronische Schmerzen entstehen und wie man sie behandeln kann. Der Freiburger Arzt Dr. Walter Packi, der Begründer der Biokinematik, geht davon aus, dass immer funktionsgestörte Muskeln die Ursache von Schmerzen des Bewegungsapparates sind.
Lesen Sie hier weiter: Biokinematik

Faszien führten bis vor wenigen Jahren als «Füllmaterial» namens «Bindegewebe» des Körpers ein Schattendasein in der Medizin. Seit ein paar Jahren sind sie in aller Munde. Faszienrollen sind zum Verkaufsschlager geworden, man verspricht sich Wunder durch deren teils schmerzvolle Anwendung.

Lesen Sie hier weiter: Faszientherapie

Hier können Sie Ihren Termin online buchen.

Unsere Online Terminvereinbarung ist für Sie täglich an 24 Stunden erreichbar.