Diagnose & Therapie
Unser Ziel ist die vollständige Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, sowohl für die Diagnose und Anamnese, bei der wir Vorerkrankungen und Behandlungen genauestens in Betracht ziehen, als auch für die auf jeden Patienten individuell zugeschnittene Therapie.
Bitte planen Sie ca. 30 bis 60 Minuten pro Behandlung ein.
Chiropraktik, Osteopathie, Biokinematik, Faszientherapie, myofasziale Therapie und Kinderosteopathie sind die Behandlungsschwerpunkte der Chiropraxis Köln, wobei wir diese Verfahren nach Indikation auch mit anderen Therapieverfahren ergänzen.
Die größten Erfolge erzielen wir mit einer Kombination von osteopathischen, chiropraktischen und naturheilkundlichen Techniken, die sich im Laufe der Jahre als besonders effektiv und nachhaltig bewährt haben.
Chiropraktik
Wir wenden sowohl die sanfte amerikanische als auch die neuere europäische Chiropraktik an.
Die besonders schonenden neuen europäischen Techniken sind nach langjähriger Forschungsarbeit aus der traditionellen Chiropraktik hervorgegangen und zeichnen sich vor allem durch sehr präzise und behutsame Impulse aus.
Das Ziel ist Wirbel und Gelenke möglichst sanft und schmerzfrei in ihre natürliche Stellung zurück zu versetzen.
Osteopathie
Die in der Chiropraxis Köln verwendete traditionelle Osteopathie zielt darauf ab, eine Heilung am Ursprung des Leidens zu erreichen. Hier steht nicht die Beseitigung von Symptomen im Vordergrund, sondern die Suche nach systemischen, übergreifenden Lösungen.
Auch wenn es darauf ankommt besonders sanft zu arbeiten, wie z.B. mit Säuglingen, Schwangeren oder bei einem Bandscheibenvorfall und nach Unfällen, ist unserer Meinung nach die Osteopathie das Mittel der Wahl.
Darüber hinaus werden die osteopathischen Techniken bei Funktionsstörungen der Organe, Migräne, Verdauungs- und Menstruationsbeschwerden, Tinnitus und vielen weiteren Indikationen eingesetzt.
Kinderosteopathie bei Kindern, Säuglingen, Babys
Bedingt durch die verschiedenen Entwicklungsphasen ist für die osteopathische Behandlung von Babys, Kleinkindern und Kindern eine besondere Ausbildung notwendig, daher hat sich im Laufe der Jahre eine eigene osteopathische Disziplin entwickelt, die Kinderosteopathie.
Weiterlesen: Kinderosteopathie in der Chiropraxis Köln
Schmerztherapie
Eine in der Chiropraxis Köln entwickelte, ganz auf die Bedürfnisse von Schmerzpatienten ausgerichtete Kombination mehrerer sehr effizienter Therapieverfahren.
An erster Stelle steht hier die Absicht, Schmerzfreiheit oder zumindest eine deutliche Linderung der Schmerzzustände schon während der ersten Behandlung zu erreichen.
Weitere Therapieverfahren
Neben der Chiropraktik und Osteopathie wenden wir auch andere Naturheilverfahren an, je nachdem welche Therapie Ihren Beschwerden optimal entspricht.
Kontraindikationen
Die Behandlungen in der Chiropraxis Köln sind zwar sanft, aber auch intensiv, sie werden i.d.R. von Erwachsenen, Kindern, Schwangeren, aber auch von Säuglingen und alten Menschen sehr gut vertragen.
Es gibt aber, wie bei allen Therapieformen, auch Kontraindikationen, welche wir auf Anregung eines Patienten hier nennen möchten.
Hierzu gehörenleider auch die Multiple Sklerose und Epilepsie. Bei Patienten die unter Multipler Sklerose oder Epilepsie leiden, besteht die Gefahr das es durch Nervenstimulationen, die zum Wirkprinzip mancher Massageformen gehören, zu einem Krankheitsschub kommt.
Ob es zu dieser Reaktion kommt oder nicht ist unvorhersehbar, deshalb raten wir vorsichtshalber allen MS und Epilepsie Patienten von einer Behandlung mit bestimmten Methoden die in der Chiropraxis und Osteopraxis Köln angewandt werden, ab.